Widerrufsrecht

 

§ 5 Widerrufsbelehrung


Wir empfehlen unseren Kunden die gelieferte Ware erst in Gebrauch zu nehmen, wenn Sie entschieden haben, daß Widerrufsrecht nicht auszuüben!

Verbraucher (§13 BGB) haben ein gesetzliches Widerrufsrecht.

 

Verbraucher ist jede natürliche Person,die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt,der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen Tätigkeit zugerechnet werden kann. (§13BGB)

Als Verbraucher können Sie daher im Regelfall (zu den Ausnahmen siehe die nachfolgenden Hinweis) Ihre Willenserklärung,die auf den Abschluss des Vertrages gerichtet war,widerrufen.(§§312dAbs.1 Satz1,355BGB)

Sofern Sie Ihre Willenserklärung als Verbraucher abgegeben haben,steht Ihnen gem.§312d Abs.2.i.V.m.§355BGB ein Widerrufsrecht zu

Das Widerrufsrecht besteht u.a.gem.§312d Abs.4 BGB nicht bei Fernabsatzverträgen.


  Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14Tagen  ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder -wenn ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird -widerrufen. auch durch Rücksendung der Sache widerrufen.Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform,jedoch nicht vor Eingang oder gleichartiger Teillieferung der Ware beim Empfänger,und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Art.246 §2 in Verbindung mit §1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß §312g Abs.1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Art.246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Ware. Liegt der Preis der Ware unter 40 EUR hat der Käufer die Kosten der Rücksendung zu tragen.Ausgenommen vom Rücktrittsrecht  sind  Gebrauchte Waren, Elektroartikel oder Artikel (die auf Grund ihrer Beschaffenheit bzw. Haltbarkeitsdatum nicht für eine Rücksendung geignet sind) entsiegelte bzw entplomte Waren auf die gesondert drauf hingewiesen wurde, bzw. Waren die speziell angefertigt oder bestellt wurden. (Sonderbestellung).

Der Widerruf ist zu richten an:

Fa. Adolf Wolf, Sperlhammer 19, D- 93444 Bad Kötzting  per Fax 09941/905107 oder Tel.09941/905100 email: info@fahrzeugartikel.de 

Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die Ware incl. Verpackung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung – wie Sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – oder die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Ware zurückzuführen ist.